Skip to content Skip to left sidebar Skip to footer

Wanderwege

Maringelblick

Gehzeit ca. 1-1,5Std. mit wunderbaren Aussichten über Burgen bis hin zur Eifel oder ins Baybachtal  (leicht bis mittelschwer).

Wir starten an der Tourist-Info und folgen den Hinweisschildern „Maringelblick“. Nach Überqueren der Baybachstraße geht es dem Verlauf der Bergstraße nach immer leicht bergan. Nachdem die Bebauung zu Ende ist, werden wir auf der linken Seite von Ziegen angemeckert. Hinter  einer leichten Rechtkurve teilt sich bald der Weg. Geradeaus über die Straße ist es etwas weiter, jedoch leichter. Halbrechts über die Stufen durch den Wald geht es steil bergan, etwas kürzer aber beschwerlicher. Oben trifft man wieder auf die ursprüngliche Straße, wo es weiter rechts hoch geht. Nach kurzer Zeit geht rechts ein Stichweg ab zum „Kreuzblick“
Der Abstecher lohnt auf jeden Fall. Der ursprüngliche Weg führt weiter bergan, wo dann hinter einer Linkskurve sich an den drei Bänken eine herrliche Aussicht zeigt. Ca. 50m weiter geht es dann rechts auf einen Waldweg, der sich mehrfach zum Tal hin mit einer schönen Aussicht öffnet.
Der Weg steigt nun immer leicht an, überquert auf einer Brücke einen „Siefen“  und endet dann am „Maringelblick“ begrenzt von einer Gabione, die das Weitergehen verbietet, da dort gefährliches Steinbruchgelände anfängt.

Baybachtal

Wanderung durch das romantische Baybachtal

„Ruine Waldeck“

Der Weg des Bachbettes gestaltet sich abwechslungsreich. Er führt an flachen Ufern und dann wieder an steilen Hängen vorbei. Oftmals ist er in Fels gebaut, so dass festes Schuhwerk zu empfehlen ist.Unbedingt erkunden sollte man die Schieferhöhlen gleich hinter der Schmausemühle bei Gondershausen. Die Höhlen sind Relikte aus der Zeit, als noch der weit über die Grenzen hinaus bekannte Hunsrück-Schiefer abgebaut wurde. Achten Sie auf Ihren Wegen auf die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.

Forellenweg

Unser Tipp: Das Baybachtal gehört zu den romantischsten Seitentälern der Mosel.

  Lauschen Sie dem herrlichen Plätschern des Baches und genießen Sie den frischen Duft der Natur
  bei einer erholsamen Wanderung über den Forellenweg.